Institut für Gesundheitsforschung und Bildung (IGB)

Universität Osnabrück


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Steckbrief

Projektleitung

Prof. Dr. Ursula Walkenhorst, Universität Osnabrück

Prof. Dr. Anja Walter, TU Dresden

Bewilligung
03.09.2024

Laufzeit
1 Jahr

Finanzierung
VW-Stiftung

Scoping Workshop - Allgemeine Berufliche Didaktik Care Work

„Mit Scoping Workshops möchte die VolkswagenStiftung zur Reflexion und Weiterentwicklung disziplinärer wie interdisziplinärer Forschungsgebiete und -communities beitragen. Wissenschaftler:innen erhalten im Rahmen einer Förderung die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Forscher:innen eine Standortbestimmung ihres Forschungsgebietes vorzunehmen und davon ausgehend Perspektiven für dessen weitere Entwicklung zu erarbeiten.“ (VolkswagenStiftung, 2024)

Gesellschaftliche Entwicklungen tragen zu neuen Anforderungen an die beruflichen Handlungskompetenzen in den Gesundheits- und Sozialberufen ("Care Work", vgl. Abb. 1) bei. Die dafür erforderlichen Ausbildungen auf schulischer und hochschulischer Ebene sind durch heterogene Entwicklungsstände und unterschiedlich ausgereifte fachdisziplinäre Grundlagen für die Didaktiken geprägt. Daraus resultieren eher domänenspezifische didaktische Diskurse, die zukünftigen Versorgungssituationen nicht hinreichend genügen. Berufsfeldanalysen und interprofessionelle Studien weisen hingegen wissenschaftliche Erkenntnisse auf, die Hinweise für die Entwicklung einer ,Allgemeinen beruflichen Didaktik Care Work' geben und deren Exploration eine Forschungslücke darstellt.

Dieses neue Forschungsgebiet soll im Rahmen des Scoping Workshops vom 19.-21. Februar 2025 in den Mittelpunkt gestellt werden. Auf der Basis des Austausches der Expert:innen aus dem Care Work Bereich über die bestehenden unterschiedlichen beruflichen Didaktiken, der Identifikation gemeinsamer Theorie- und Handlungsbereiche, sollen wissenschaftliche Grundlagen gelegt werden, die die Entwicklung einer ,Allgemeinen beruflichen Didaktik Care Work' ermöglichen.

Berufsfelder Care Work

Abb. 1: Berufsfelder Care Work (Friese, 2018, S.31)