Institut für Gesundheitsforschung und Bildung (IGB)

Universität Osnabrück


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Bewegte Lehr-, Lern- und Arbeitsmethoden – leicht mehr Bewegung integrieren
DozentIn:
Lisa Schmidt, M. Sc., Dr. rer. nat. Flora Sonsmann, Dipl. Ghl.
Veranstaltungstyp:
Vorlesung/Übung (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Beschreibung:
Körperliche Inaktivität geht mit einem erhöhten Gesundheitsrisiko einher. Insbesondere das Studium, jedoch insgesamt der Alltag vieler Menschen, ist durch lange Sitzzeiten geprägt. Langes Sitzen kann unmittelbar die Leistungsfähigkeit und das körperliche Wohlbefinden negativ beeinflussen. Eine Möglichkeit, neben dem Durchführen von kurzen Pausen zur Bewegung und Entspannung, bieten bewegte Lehr-, Lern- und Arbeitsmethoden, z.B. Walk and Talk und digitale Schnitzeljagdenmit z.B. Actionbound. Mit diesen kann die zur Verfügung stehende Zeit sinnvoll und gesund ausgeschöpft werden. Darüber hinaus machen diese Methoden Spaß und führen dazu, dass Arbeiten, Lehren und Lernen als weniger anstrengend empfunden wird.
In diesem Workshop werden bewegte bzw. bewegungsfördernde Lehr-, Lern- und Arbeitsmethoden vorgestellt, erprobt und reflektiert.

Dies ist ein Angebot im Rahmen des Zertifikats "Multiplikator*in für Gesund leben, studieren und arbeiten" und anrechenbar mit dem Faktor 1. Der Workshop wird finanziert über die Techniker Krankenkasse.
Ort:
(93/159)
Semester:
SoSe 2025
Zeiten:
Termine am Freitag, 16.05.2025 10:00 - 16:30
Erster Termin:Freitag, 16.05.2025 10:00 - 16:30, Ort: (93/159)
Bereichseinordnung:
Gesund leben, studieren und arbeiten > Sport und Bewegung
Weitere Informationen aus Stud.IP zu dieser Veranstaltung
Heimatinstitut: Institut für Gesundheitsforschung und Bildung (IGB)
In Stud.IP angemeldete Teilnehmer: 15
Anzahl der Dokumente im Stud.IP-Downloadbereich: 1