Hauptinhalt
Topinformationen
Abteilung New Public Health
Nelson-Mandela-Str. 13
49076 Osnabrück
Raum 93/119
Telefon: +49 (0)541-969-2393
E-Mail: jan-oliver.kutza@uni-osnabrueck.de
Jan-Oliver Kutza M.A.
Aktuelle Beschäftigung
Seit 2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt: Verkürzte Zeit bis zur Heilung durch mehr Evidenz mittels augmentierter Intelligenz (ZIEL) im Institut für Gesundheitsforschung und Bildung, Abteilung New Public Health an der Universität Osnabrück.
Wissenschaftlicher Werdegang
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt: Vorstudie für eine soziotechnische Wirkungsanalyse zur Entstehung digitaler Mehrwerte im Gesundheitssystem in Deutschland (V-STEWARD) an der Hochschule Osnabrück.
Masterstudium im Studiengang: Management in der Gesundheitsversorgung an der Hochschule Osnabrück. (Vertiefungen: Controlling und Datawarehouse, Leadership und Businesstransformation, Qualität in der Gesundheitsversorgung)
Bachelorstudium im Studiengang: Pflegewissenschaft an der Hochschule Osnabrück (Vertiefungen: Beratung und Recht in der Pflege, Qualitätsmanagement, Organisationsentwicklung)
Forschungsschwerpunkte
- Digitalisierung des Gesundheitswesens
- Patientensicherheit und digitale Patientensicherheit
- Internationalisierung der Gesundheitsversorgung
Aktuelles Forschungsprojekt
- Verkürzte Zeit bis zur Heilung durch mehr Evidenz mittels augmentierter Intelligenz (ZIEL), gefördert mit Mitteln des Bundesministeriums für Forschung und Bildung (BMBF) unter dem Förderkennzeichen [16SV8616].
Wissenschaftliche Veröffentlichungen und Konferenzbeiträge
Kutza-J.- O., Hübner, U. Holmgren, A.J. & Esdar, M. (2022). Patient Safety Informatics: Criteria Development for Assessing the Maturity of Digital Patient Safety in Hospitals. Studies in Health Technology and Informatics, 294, 885–889.https://doi.org/10.3233/SHTI2206